Mit dem Datenschutzmodus Pixel manuell per JavaScript starten gibt es die Möglichkeit, unser Plugin mit Cookie Lösungen externer Anbieter, wie z.B. CookieBot oder Usercentrics (CMP) zu nutzen.
Die folgenden Code-Beispiele beziehen sich auf die Pluginversion >= 4.2.0
Start des Pixel’s
Mit dem folgenden JavaScript kann der Pixel manuell gestartet werden:
function mediameetsFacebookPixelStartOnWindowLoaded (callback) {
if (document.readyState === "complete") {
callback();
} else {
window.addEventListener("load", callback);
}
}
mediameetsFacebookPixelStartOnWindowLoaded(function () {
var plugin = $('body').data('plugin_mmFbPixel');
if (typeof plugin !== "object") {
return;
}
plugin.start();
});
Stoppen des Pixel’s
Mit dem folgenden JavaScript kann der Pixel, z.B. beim nachträglichen Ablehnen des Facebook Pixel’s, wieder gestoppt werden:
function mediameetsFacebookPixelStartOnWindowLoaded (callback) {
if (document.readyState === "complete") {
callback();
} else {
window.addEventListener("load", callback);
}
}
mediameetsFacebookPixelStartOnWindowLoaded(function () {
var plugin = $('body').data('plugin_mmFbPixel');
if (typeof plugin !== "object") {
return;
}
plugin.stop();
});
Cookie Lösungen externer Anbieter
Bei den meisten Cookie Lösungen von externen Anbietern, wie z.B. CookieBot oder Usercentrics (CMP) muss der oben gezeigte JavaScript Code Teil zwischen < script > Tags gesetzt werden, die bestimmte Attribute erfordern. Das kann im Fall von Usercentrics (CMP) zum Beispiel so aussehen:
<script data-usercentrics="Facebook Pixel" type="text/plain">
// Hier JavaScript zum Starten des Facebook Pixel's einfügen
</script>
Der vollständige Code muss dann händisch in das genutzte Theme eingebaut werden.